114 - THL - 16. Dezember - 10:46 Uhr
THL - Straßenreinigung nach Lkw Brand
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "THL - Straßenreinigung auf der A93 / Schwandorf Nord,
Richtung Schwarzenfeld, direkt in der Auffahrt / Hydraulikölverlust aus einem Lkw". Beim Erkunden wurde festgestellt, dass ein Lkw Hydrauliköl verlor, der
kurz davor im Motorraum brannte. Der Lkw wurde davor durch den Fahrzeugführer gelöscht und das Hydrauliköl mittels Eimer aufgefangen. Als Maßnahme stellten wir den Brandschutz sicher und
sicherten die Unfallstelle ab. Die Fahrbahn wurde in Bereich vom Lkw mittels Bindemittel gesichert, damit das auslaufende Öl gebunden wurde.
- Weitere Einheiten: FF Schwandorf, Polizei
113- Brand - 09. Dezember - 05:03 Uhr
BMA - Industriegebiet Wackersdorf
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "BMA - Industriegebiet
Wackersdorf".
- Weitere Einheiten: Polizei
112- Brand - 05. Dezember - 05:43 Uhr
BMA - Industriegebiet Wackersdorf
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "BMA - Industriegebiet
Wackersdorf". Beim Erkunden wurde festgestellt, dass die BMA durch einen Linearmelder ausgelöst wurde. Hierbei konnte nichts festgestellt werden. Die Anlage
wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
- Weitere Einheiten: FF Rauberweiherhaus, Polizei
111 - THL - 01. Dezember - 08:33 Uhr
THL - VU mit Pkw
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "THL - VU mit Pkw /
St2145". Beim Eintreffen konnte die Meldung bestätigt werden. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter, wurde der Einsatz durch die FF Steinberg am See abgearbeitet.
- Weitere Einheiten: FF Steinberg am See, Rettungsdienst, Polizei
110- Brand - 29. November - 19:13 Uhr
BMA - Industriegebiet Wackersdorf
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "BMA - Industriegebiet
Wackersdorf". Beim Erkunden wurde festgestellt, dass die BMA durch einen Rauchmelder ausgelöst wurde. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
- Weitere Einheiten: FF Rauberweiherhaus
109- Brand - 21. November - 16:54 Uhr
Brand- Rauchentwicklung im Freien
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "Brand - Rauchentwicklung im Freien / Nähe
Industriegebiet Wackersdorf". Durch einen Anrufer wurde die ILS-Amberg über eine starke Rauchentwicklung im Industriegebiet Wackersdorf informiert. Nach Alarmeingang wurde die
ILS-Amberg durch den Einsatzleiter informiert, dass derzeit in diesen Bereich eine Atemschutzübung zum Thema Brand durchgeführt wird. Die Kameraden konnten mit der Übung fortfahren und sich
für den Ernstfall vorbereiten.
- Weitere Einheiten: FF Rauberweiherhaus, Rettungsdienst, Polizei
108- THL - 19. November - 13:58 Uhr
THL- VU mit zwei Pkw
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "THL - VU mit zwei Pkw in der Altenschwander Straße in
Wackersdorf". Beim Eintreffen wurde sich um die Verletzte Person gekümmert, bis der Rettungsdienst eintraf. Unsere Aufgabe bestand darin, die auslaufenden
Betriebsstoffe zu binden und im Anschluss die Straße zu reinigen.
- Weitere Einheiten: FF Sonnenried, Rettungsdienst, Polizei
107- THL - 18. November - 12:43 Uhr
THL- Lkw-Unfall mit Gefahrgut auf der A93
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "THL - Lkw-Unfall mit Gefahrstoff / Chemie / ABC -
zwischen der AS Schwandorf-Nord und der AS Schwarzenfeld". Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, konnte die Lage bestätigt werden. Zeitgleich wurde die
Einsatzstelle weiträumig abgesperrt, währenddessen der Gefahrstoff genau ermittelt wurde. Der Lkw war mit einer Laugen-Alkohollösung beladen. Glücklicherweise war der Gefahrguttank dicht.
Parallel wurde zur Sicherung der Brandschutz sichergestellt und der Lkw nach auslaufenden Mitteln begutachtet. Dies erfolgte im Gefahrenbereich mittels Atemschutzgeräteträger. Der
Lkw-Fahrer konnte sich zum Glück selbst befreien und wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Da der Inhalt in einen anderen Lkw umgepumpt werden musste, wurde die A93 in diesem Bereich
in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.
- Weitere Einheiten: FF Schwandorf, FF Schwarzenfeld, FF Stulln, SAD UG-ÖEL Landkreis Schwandorf, Rettungsdienst, Polizei
Bilder findet Ihr in unserer Bildergalerie
106- ABC - 12. November - 20:34 Uhr
ABC 1 - Geruch nach Chlor in einer Firma
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "ABC 1 - Geruch nach Chlor in einer Firma in
SAD". Durch eine Reinigungskraft wurden zwei Reinigungsmittel vermischt, die chemisch reagierten. Dabei entstand eine Mischung, die stark nach Chlor roch. Durch das
einatmen der Dämpfe, erlitt die betroffene Person Atembeschwerden. Die Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt.
- Weitere Einheiten: FF Kronstetten, Rettungsdienst, Polizei
105- Brand - 09. November - 03:19 Uhr
BMA - Industriegebiet Wackersdorf
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "BMA - Industriegebiet
Wackersdorf". Beim Erkunden wurde festgestellt, dass die BMA durch das RAS-System ausgelöst wurde. Die leichte Rauchentwicklung entstand durch eine Maschine, die
heißes Plastik bearbeitet. Die Halle wurde gelüftet, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
- Weitere Einheiten: FF Rauberweiherhaus, Polizei
104 - Brand - 03. November - 18:07 Uhr
THL - Fahrzeugöffnung / Person im Auto
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "Fahrzeugöffnung - bewusstlose Person im
Auto". Beim eintreffen konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich hierbei um eine schlafende Person.
- Weitere Einheiten: FF Kronstetten, Rettungsdienst und Polizei
103 - Brand - 03. November - 15:59 Uhr
Brand - Rauchentwicklung im Keller - OT Heselbach
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "Rauchentwicklung im Keller - Ortsteil
Heselbach". Beim Erkunden konnte ein Rauchgeruch sowohl leichter Rauch festgestellt werden. Der Keller wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und die Räume
gelüftet. Bei der Kontrolle konnte kein Brand festgestellt werden.
- Weitere Einheiten: FF Schwandorf, FF Steinberg am See, Rettungsdienst und Polizei
102 - Brand - 31. Oktober - 21:38 Uhr
BMA - Industriegebiet Wackersdorf
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "BMA - Industriegebiet
Wackersdorf". Beim Erkunden konnte nichts festgestellt werden. Nachdem die Halle komplett kontrolliert wurde, konnte die BMA wieder zurückgestellt und wieder an den
Betreiber übergeben werden.
101 - Brand - 31. Oktober - 01:14 Uhr
BMA - Industriegebiet Wackersdorf
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "BMA - Industriegebiet
Wackersdorf". Beim Erkunden konnte nichts festgestellt werden. Die Anlage wurde wieder zurückgestellt.
- Weitere Einheiten: FF Rauberweiherhaus, Polizei
100 - THL - 30. Oktober - 15:03 Uhr
THL - Ölspur Industriestraße
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "THL - Ölspur Industriestraße Richtung
Grafenricht". Durch einen Motorschaden gelangen Betriebsstoffe auf die Fahrbahn. Diese erstreckte sich zwischen Kreisverkehr Industriestraße und Grafenricht. Die
Betriebsstoffe wurden mittels Bindemittel gebunden und die Straße gereinigt.
099 - THL - 20. Oktober - 19:21 Uhr
THL - Verkehrsunfall A93
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "THL - VU A93 - zwischen der AS Schwandorf Süd und der
AS Teublitz - Fahrtrichtung Regensburg". Beim Eintreffen konnte die Lage bestätigt werden. Beim Erkunden konnte ein Unfall zwischen einen Lkw und zwei Pkw
festgestellt werden. Glücklicherweise wurde keine Person eingeklemmt. Die beteiligten Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt. Zwischenzeitlich wurde durch uns die Verkehrsabsicherung
eingerichtet und die Einsatzbeleuchtung erstellt. Zeitgleich wurden die auslaufenden Betriebsstoffe mittels Bindemittel gebunden. Nach den Abschlepparbeiten wurde die Straße gereinigt
und Trümmerteile von der Fahrbahn entfernt. Im Anschluss konnten wir wieder die Einsatzstelle verlassen.
-
Weitere Einheiten: FF Klardorf, Rettungsdienst, Polizei
098 - Brand - 17. Oktober -15:41 Uhr
Brand - Rauchentwicklung im Freien
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "Brand - Rauchentwicklung im Freien - Ortsteil
Heselbach". Bei der Anfahrt wurde uns bereits mitgeteilt, dass es sich hierbei um ein angemeldetes Lagerfeuer handelt. Beim Eintreffen konnte dies auch bestätigt
werden.
-
Weitere Einheiten: FF Steinberg am See, Polizei
097 - Brand - 15. Oktober -08:55 Uhr
BMA - Industriegebiet Wackersdorf
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "BMA - Industriegebiet Wackersdorf". Fehlalarm wegen
einer Fehlfunktion eines Kompressor. Dabei wurde die BMA durch einen Rauchmelder im Kompressorraum ausgelöst.
096 - Brand - 14. Oktober -09:30 Uhr
BMA - Industriegebiet Wackersdorf
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "BMA - Industriegebiet Wackersdorf". Die BMA wurde
durch Umbaumaßnahmen an der Sprinkleranlage ausgelöst.
095 - THL - 05. Oktober - 15:44 Uhr
THL - Verkehrsunfall B85 / Richtung Altenschwand
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "THL - VU B85 mit Pkw / Fahrtrichtung
Altenschwand ". Beim Erkunden auf der genannten Strecke, konnte kein VU bestätigt werden.
-
Weitere Einheiten: FF Bodenwöhr, Rettungsdienst, Polizei
094 - THL - 01. Oktober - 19:45 Uhr
THL - Amtshilfe für Polizei
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "Amtshilfe für Polizei".
Amtshilfe für die Polizei im Ortsteil Alberndorf. Beim Eintreffen und nach Rücksprache mit der Polizei, war für uns kein Einsatz mehr erforderlich.
-
Weitere Einheiten: FF Alberndorf, FF Schwandorf, Rettungsdienst, Polizei
093 - THL - 01. Oktober - 17:30 Uhr
THL - Verkehrsunfall B85 / Höhe Heselbach
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "THL - VU B85 mit mehreren Pkw / Höhe
Heselbach". Beim Erkunden wurde festgestellt, dass es sich um einen Auffahrunfall mit 4 Pkw handelt. Umgehend wurde sich um die Unfallbeteiligten gekümmert und die
Verkehrssicherheit mittels VSA-Anhänger sichergestellt. Durch die FF Steinberg am See, wurde die auslaufenden Betriebsmittel gebunden und die Straße gereinigt. Nach den Arbeiten konnten wir
die Einsatzstelle wieder verlassen.
-
Weitere Einheiten: FF Steinberg am See, Rettungsdienst, Polizei
092 - Brand - 28. September -09:06 Uhr
BMA - Industriegebiet Wackersdorf
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "BMA - Industriegebiet
Wackersdorf".
091 - THL - 25. September - 11:58 Uhr
THL - Verkehrsunfall A93
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "THL - VU A93 - zwischen der AS Schwandorf Mitte und
Schwandorf Süd - Fahrtrichtung Regensburg". Bei den genannten Unfall handelte es sich um einen Auffahrunfall zischen einen Pkw und einen Sprinter. Wir sicherten die
Unfallstelle und kümmerten uns um die auslaufenden Betriebsstoffe. Diese wurden mittels Bindemittel gebunden. Nachdem die Polizei eintraf, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
-
Weitere Einheiten: FF Klardorf, Polizei
090 - THL - 20. September - 19:50 Uhr
THL - Personensuche im Waldgebiet / Ortsteil Heselbach
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "THL - Personensuche im Waldgebiet - Nähe
Heselbach". Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, wurden wir zusammen mit den Kameraden aus Steinberg am See und Alberndorf eingewiesen. Kurz darauf wurde das Waldgebiet
mittels einer "Menschenkette" abgesucht. Dabei wurde nichts festgestellt bzw. aufgefunden. Zeitgleich war der Hubschrauber der Polizei im Anflug, der mittels Wärmebildkamera das Waldgebiet
absuchte. Auch dieser konnte nichts feststellen. Im Anschluss wurde die Suche durch die Polizei beendet. Während der Suchmaßnahme, wurde der betroffene Straßenabschnitt abgesperrt
und und die Fahrzeuge umgeleitet.
-
Weitere Einheiten: FF Steinberg am See, FF Alberndorf, FF Rettungshundestaffel, Rettungsdienst,
Polizei
089 - Brand - 13. September -13:22 Uhr
Brand - Pkw Brand auf der Autobahn A93
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "Pkw Brand - A93 zwischen der Anschlussstelle
Schwandorf Süd und der Anschlussstelle Teublitz". Kurz nach Mittag, wurden wir gemeinsam mit der FF Klardorf zu einem Pkw Brand gerufen. Während der Anfahrt wurden die Kameraden aus Klardorf,
von der ILS Amberg, zu einem THL Einsatz mit eingeklemmter Person gerufen. Dieser befand sich am Anfahrtsweg zum gemeldeten Pkw Brand. Wegen der gegebenen Lage, fuhren wir den Pkw Brand ohne
die Kameraden aus Klardorf an. Bis zum Eintreffen der ersten Kräfte, konnte der Brand selbst durch den Fahrer und einen Kameraden, der privat an der Einsatzstelle vorbeifuhr, gelöscht werden.
Um eine neue Brandentstehung zu verhindern, kontrollierten wir den Motorraum und trennten die Batterie vom Fahrzeug. Zeitgleich wurde eine Verkehrsabsicherung aufgebaut.
-
Weitere Einheiten: FF Klardorf, Polizei
Bilder findet Ihr in unserer Bildergalerie
088 - Brand - 11. September -23:39 Uhr
BMA - Industriegebiet Wackersdorf
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "BMA - Industrie Wackersdorf". Beim Eintreffen wurde
festgestellt, dass die Sprinkleranlage im betroffenen Bereich, wegen Materialermüdung ausgelöst wurde. Die Sprinkleranlage wurde abgesperrt, um weiteren Wasseraustritt zu verhindern. Mittels
Einsatz mehrerer Wassersauger, wurde das Wasser aus der Halle entfernt. Die BMA wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
-
Weitere Einheiten: Polizei
087 - Brand - 07. September -16:03 Uhr
BMA - Industriegebiet Wackersdorf
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "BMA - Industrie Wackersdorf" während der Erkundung
konnte nichts festgestellt werden. Der Bereich wurde Erkundet und die Einsatzstelle wieder verlassen.
086 - THL - 05. September -18:20 Uhr
THL - VU mit Lkw und Pkw im Baustellenbereich der A93
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "THL - VU mit Lkw und Pkw im Baustellenbereich der
A93". Beim Eintreffen konnte die Meldung bestätigt werden. Der Unfall ereignete sich zwischen der AS Mitte Schwandorf und der AS Klardorf, in Fahrtrichtung Regensburg, Beim Eintreffen wurde
sich um die Versorgung der verletzten Personen gekümmert, Absperrmaßnahmen getroffen und die Einsatzstelle gereinigt.
-
Weitere Einheiten; FF Klardorf, FF Schwarzenfeld, Polizei, Rettungsdienst.
Bilder findet Ihr in unserer Bildergalerie
085 - Brand - 04. September -16:03 Uhr
BMA - Industriegebiet Wackersdorf
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "BMA - Industrie Wackersdorf" während der Erkundung
konnte nichts festgestellt werden. Der Bereich wurde Erkundet und die Einsatzstelle wieder verlassen.
084 - THL - 04. September -13:44 Uhr
THL - VU mit zwei Pkw
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "THL - VU mit 2 Pkw". Bis zum Eintreffen des
Rettungsdienst, wurden die verletzten Personen durch uns versorgt und beim Eintreffen an den Rettungsdienst übergeben. Die Straße musste lediglich gereinigt werden.
-
Weitere Einheiten: FF Steinberg am See, Rettungsdienst, Polizei
Bilder findet Ihr in unserer Bildergalerie
083 - THL - 01. September -17:05 Uhr
THL - Ölspur
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "THL - Ölspur in Wackersdorf - zwischen Kreisverkehr
B85 und Tannenstraße" Beim Eintreffen konnte die Meldung bestätigt werden. Mittels Netzmittel wurde die Fahrbahn gereinigt.
082 - Brand - 31. August -13:22 Uhr
BMA - Industriegebiet Wackersdorf
-
Bei der Alarmierung über die ILS hieß es "BMA - Industriegebiet Wackersdorf". Es konnten
keinerlei Gründe festgestellt werden. die Anlage wurde wieder zurückgestellt und den Betreiber übergeben.
-
Weitere Einheiten: Rettungsdienst